#landschafts druck
Explore tagged Tumblr posts
logi1974 · 4 months ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 29
Herrschaften und Oukies!!!
Der Morgen strahlte uns wieder freundlich lächelnd entgegen.
Tumblr media
Zum gemeinsamen Frühstück, um 8.30 Uhr, erwartete uns wieder eine reichhaltige Auswahl. Wer soll das alles essen?
Tumblr media
Im weiten Namibias kann man durchaus noch das echte und unverfälschte Farmleben kennenlernen – ohne den touristischen Zirkus, weit ab vom Trubel der schaulustigen und rastlosen Allradfreaks.
Tumblr media
Auch wenn diese Perlen unter den Unterkünften immer seltener werden, manchmal stolpert man überraschenderweise dann doch über so ein "Hidden Gem".
Tumblr media
Hier vergeht die Zeit noch langsam, der Druck des „Sehenmüssens“ tendiert gegen Null.
Tumblr media
In dieser friedvollen Umgebung bietet die Gästefarm Otjikaru eine unprätentiöse und authentische Farmunterkunft an. 
Tumblr media
Farm Life pur in Sichtweite des bekannten Waterbergmassivs, der kleine Waterberg zur Linken und der berühmte "Große" quasi in Front.
Tumblr media
Beliebtes Fotomotiv: Giraffe(n) vor dem Waterberg.
Tumblr media
Es werden täglich Ausfahrten auf dem Farmgelände unternommen, in deren Verlauf man eine Vielzahl an Wildarten entdecken kann. 
Tumblr media
Doch nicht nur Wild gibt es zu entdecken, sondern auch Pflanzen - wie diese Feuerlilie:
Tumblr media
Bei einer morgendlichen oder abendlichen Fahrt im Geländewagen erlebt man mit offenen Augen und Herzen das wahre Namibia in einer beeindruckenden Landschaft.
Tumblr media
Hier vor der Kulisse des Waterberges. Spektakulär!
Tumblr media
Natürlich werden dabei auch, wie fast auf allen Farmen, die Zäune und Wasserpumpen kontrolliert.
Tumblr media
Und auch die Dämme und Wasserstellen müssen stets im Blick des Farmers bleiben.
Tumblr media
Insgesamt umfasst die Farm Otjikaru eine Fläche von 7.500 Hektar, die verschiedene Lebensräume für unterschiedliches Wild bietet.
Tumblr media
Auf Wunsch werden auch Nachtfahrten, nach dem gemeinsam eingenommenen Abendessen, angeboten. Zu entdecken gibt es für uns zahlreiche Löffelhunde, Buschbabies, Eulen, Schakale usw.
Tumblr media
Vielleicht nicht unbedingt etwas für das Kameraauge, aber umso mehr für das Herz: umher streifendes Wild, eine bunt gefächerte Vogelwelt …
Tumblr media
Zu entdecken gibt es verschiedene Arten von Raubvögeln (u.a. Tawny Eagle, in "Fachkreisen" Toni Igel genannt), die vielfältigen Webervögel, Trappen und viele, viele mehr.
Tumblr media
Hier genießt man eine ehrliche und naturnahe Farmküche, fernab von Convenience Food und „Organic Tralala“. Gastgeberin Irmi kocht beeindruckend vielfältige und super leckere, täglich wechselnde, Menüs.
Tumblr media
Und wenn wir die Erdferkel schon nicht mit eigenen Augen sehen konnten, dann zieren sie, zu unserer Freude, wenigstens den Tisch zum Abendessen.
Tumblr media
Der Morgen startet mit einem reichhaltigen Frühstück mit hausgemachtem Brot, Wurst aus eigener Jagd und selbstgemachter Konfitüre.
Tumblr media
Im Speisezimmer der Farm wird schmackhafte, namibische Küche aus lokalen Produkten angeboten. Das Fleisch liefert selbstverständlich die eigene Jagd.
Tumblr media
Ob Oryx oder Gnu, alles ist ausgesprochen lecker. Für Vegetarier ist Namibia vielleicht nicht unbedingt die beste Adresse um Urlaub zu machen, auch wenn sich überall die Gastgeber zunehmend auf diese Klientel einstellen.
Tumblr media
Man nimmt das Essen gemeinsam ein, die Lapa lädt zu Kaffee und Kuchen und später dann zum Sundowner ein. An kalten Abenden knistert hier das Feuer.
Tumblr media
Man kann bei einem Sundowner einfach die Seele baumeln lassen oder am Pool faulenzen.
Tumblr media
Bei Letzterem ist die Warzenschwein Mutter "Maria" sofort helfend zur Stelle. Ihre Kinderschar hat sie dabei im Schlepptau.
Tumblr media
Die sympathischen Betreiber kümmern sich überaus liebevoll um ihre Gäste, die wie alte Freunde empfangen und verwöhnt werden. 
Tumblr media
Für die Sternengucker gibt es eine Sternwarte mit einem modernen Teleskop, wo man in der Nacht einen Ausflug ins Universum machen kann. Ober man bringt sein eigenes Gerät mit, das auf fest installierte Säulen montiert werden kann.
Tumblr media
Man bemüht sich jede Gästegruppe separat einzubuchen, damit es hier keinerlei Überschneidungen bei den jeweiligen Interessen kommt.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama & der Hasenbär
9 notes · View notes
lwcmanagment · 4 months ago
Text
Neues chinesisches KI-Unternehmen „DeepSeek“ sorgt für Aufsehen
Ein neues KI-Startup aus China namens DeepSeek hat den globalen Markt in Bewegung gesetzt. Ihre App hat nicht nur ChatGPT in den Download-Charts überholt, sondern beeindruckt auch durch ihre Fähigkeit, mit weniger leistungsstarken Chips zu arbeiten. Dies bringt die Tech-Giganten der Branche, allen voran Nvidia, erheblich unter Druck. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
💸 Marktschock: Nvidia, das derzeit wertvollste Unternehmen der Welt, verlor fast 10 % seines Börsenwerts – ein Verlust von rund 350 Milliarden US-Dollar! Auch andere Tech-Unternehmen wie Broadcom und ASML erlitten deutliche Einbrüche.
🛠 Was macht DeepSeek besonders? Das Startup, 2023 von Liang Wenfeng gegründet, bietet Open-Source-KI-Lösungen an, die mit deutlich geringeren Entwicklungskosten auskommen. Dieses Modell stellt die teuren Ansätze westlicher Firmen infrage und könnte den Markt nachhaltig verändern.
🌍 Geopolitische Dimension: DeepSeek agiert vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Kritiker äußern Bedenken über potenzielle Zensur und den Umgang mit Benutzerdaten durch das Unternehmen.
📉 Marktauswirkungen: Die Nasdaq 100 Futures fielen um 3 %, während große Namen wie Alphabet, Meta und Amazon empfindliche Rückgänge verzeichneten. Auch europäische Indizes wie der Eurostoxx 50 wurden negativ beeinflusst.
🤔 Was bedeutet das für die Branche? Die Dominanz westlicher Tech-Unternehmen wird zunehmend infrage gestellt. DeepSeek zeigt, dass chinesische Firmen in der Lage sind, kostengünstige und effiziente Lösungen anzubieten – eine Herausforderung für die etablierten Player.
💡 Erinnerung an TikTok: Die Situation erinnert an die Spannungen, die TikTok einst ausgelöst hat. Regierungen und Tech-Unternehmen müssen neue Strategien entwickeln, um auf diese Herausforderung zu reagieren.
🔍 Blick in die Zukunft: Wird DeepSeek ein nachhaltiger Akteur im globalen KI-Markt oder ein vorübergehender Hype? Analysten und Investoren verfolgen die Entwicklungen genau.
✍️ Fazit: Mit ihrem Erfolg hat DeepSeek die Diskussion über die Zukunft der KI neu entfacht. Die Welt schaut gespannt auf die nächsten Schritte dieses aufstrebenden Unternehmens und die möglichen Veränderungen im globalen Gleichgewicht der Technologiebranche.
Was denkt ihr? Wird DeepSeek die KI-Landschaft dauerhaft prägen? Ist dies der Anfang einer neuen Ära für chinesische Tech-Unternehmen? Diskutiert mit! 🧠📲 #DeepSeek #KI, #TechnologieZukunft,
3 notes · View notes
nadja-hipp-ad · 1 year ago
Text
Schnelle Handskizze, um den Sockel und die indirekte Beleuchtung mit dem sanften Farbwechsel* zu visualisieren. Daneben das ausgedruckte 3D-Modell des Kraftbaums für in die Mitte der Sofa-Landschaft, wo Leselampen aufgestellt werden.
Danke für den Kunststoff-Druck @dennis-furrer-ad 🙏🏻
@jovana-schuetz-ad
*Veränderungen = biophiles Design
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kleines Licht in einem Papier in den Trichter gestellt. Dazu Figuren aus dem Modellbauladen. Rechts Sofa aus einer Zeitschrift ausgeschnitten und mitfotografiert.
Making of:
Tumblr media
4 notes · View notes
lustigefahrt · 2 years ago
Text
Radfahren fördert die körperliche und geistige Gesundheit
Tumblr media
Als gesunde Art des Reisens ist Radfahren ein Sport, der es den Menschen ermöglicht, die Schönheit des Vorgangs in vollen Zügen zu genießen. Mit dem gestiegenen öffentlichen Gesundheitsbewusstsein und der Begeisterung für Fitness verlieben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen in das Radfahren.
Regelmäßiges Radfahren kann den psychischen Druck verringern und lindern, Angstzustände und Depressionen lindern und eine optimistische und positive Einstellung fördern. Fahrer in radsportbekleidung günstig auf der Straße bildeten eine wunderschöne Landschaft. Darüber hinaus bietet Radfahren im Vergleich zu anderen Sportarten die Vorteile von Einfachheit, Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Halten Sie sich an die Übung Schritt für Schritt und nicht an ein einseitiges Streben nach Kraft und Geschwindigkeit. Manche Radsportbegeisterte streben nur nach Kraft und Geschwindigkeit und fahren plötzlich ohne Langzeittraining mit hoher Geschwindigkeit oder über lange Distanzen, was dem Körper großen Schaden zufügt.
Gerade jetzt ist eine gute Zeit zum Radfahren. Erleben Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden den Spaß am Radfahren in Ihrer Lotto Soudal Fahrradtrikot.
2 notes · View notes
warumichradfahre · 7 days ago
Text
Wir waren ja in Frankfurt einen Moment zu spät angekommen. Das, das Gewusel am Bahnhof und meine Kaffeesucht führten mich statt auf irgendeinen Radweg geradewegs ins Backwerk und dort an den Kaffeeautomaten. Und dann zurück auf den geänderten Bahnsteig, wo ich auf den RE 55 der DB Regio Bayern nach Würzburg wartete, der sehr frühzeitig einfuhr und mit somit ermöglichte, mein Rad gut und sicher abzustellen und mir selber im Doppeldeckerabteil direkt darüber einen komfortablen Platz zu sichern. Die Fahrt verlief dann leider alles andere als pünktlich, denn auf den wenigen Kilometern bis Hanau hatten wir fast schon eine Viertelstunde Verspätung eingefahren. Bei einem Puffer in Würzburg von nur 20 Minuten ein eher ungutes Gefühl für die restliche Reise. In Frankfurt hatte ich den großen Vorzug von Kopfbahnhöfen schätzen gelernt: Man brauch keine Treppen und Lifte (in Siegen, by the way, ging kein einziger Lift und ich musste richtig schleppen). Alles ist ebenerdig und man geht einfach am Kopf der Gleise entlang zu seinem nächsten Zug. Das ist schön auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, dass der Kopfbahnhof mit Schuld an diesem Chaos im Bahnverkehr im Rhein-Main-Gebiet ist. Denn das war ja bei der schnell herbeigefahrenen Verspätung ja sehr schnell sichtbar geworden. Im Zug gab es dann erst mal Middaach. Ich hatte mir Essen und Trinken von zu Hause mitgebracht, weil ich natürlich nicht riskieren will, bei den Umstiegen aus logistischen Gründen unter Druck zu geraten. Bin ja wieder an die vegetarische Front gewechselt, deswegen Brötchen und Käse. Kaffee hatte ich nicht mitgenommen, aber dafür reichte die Zeit in Frankfurt. Der RE 55 der DB Regio Bayern ist ein Doppelstockzug ohne WLAN, aber mit Steckdosen. Mit dem Hinweis:   Was immer das auch bedeuten mag. Ob das mit dem mangelhaften Ausbau der Windenergie in Bayern zu tun hat, vermag ich nicht zu sagen, aber meine Geräte jedenfalls luden auf und das ist ja nun mal die Hauptsache. Wir rollen jetzt gerade durch eine ziemlich schöne, waldreiche Landschaft zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Die Wolken sind weniger und nicht mehr ganz so dunkel. Mal sehen, was wird in München morgen. Gemünden am Main hat den Beweis erbracht: es kann auch aus nicht allzu dunkeln Wolken regnen. Und ich habe auf einem gegenüberliegenden Gleis gesehen, dass dieser Zug auch Main-Spessart Express heißt. Das ist doch war für einen, der immer allen Dingen Namen gibt. Ein kurzes Nickerchen habe ich auch gemacht, bis vier Damen einstiegen und mit Schlagermusik einen 40. Geburtstag feiern. Sieht aus, als würde in Würzburg auf die Pauke gehauen, na denn man tau! Die Bahn fährt jetzt direkt am Main entlang, wie schön. Wenn ich den Anschluss jetzt in Würzburg noch kriege, ist auch das wieder eine schöne Fahrt.      
0 notes
ezsidenttechnik · 2 months ago
Text
EZS Identtechnik transformiert den Online-Etikettendruck mit Präzision und Effizienz
Der Etikettendruck ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Geschäftsabläufe geworden und hat Einfluss auf Branding, Bestandsverwaltung und Compliance. Da sich die Branchen weiterentwickeln, wächst die Nachfrage nach hochwertigen, anpassbaren und effizienten Etikettenlösungen weiter. Unternehmen benötigen einen nahtlosen Online-Zugriff auf Drucklösungen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschwindigkeit einzugehen. Ob für Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen oder Industrieanwendungen – Unternehmen suchen zuverlässige Plattformen, die die Etikettenproduktion vereinfachen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigern.
Da die digitale Transformation jede Branche prägt, reichen herkömmliche Etikettendruckmethoden nicht mehr aus. Unternehmen erwarten heute kurze Bearbeitungszeiten, hochwertige Etiketten und optimierte Bestellprozesse. Online-Etikettendruck schließt diese Lücke, indem es benutzerfreundliche Plattformen bietet, die es Kunden ermöglichen, Etiketten mühelos zu entwerfen, anzupassen und zu drucken. Diese Innovation eliminiert Verzögerungen, senkt die Kosten und stellt sicher, dass Unternehmen genau die Etiketten erhalten, die sie benötigen. In dieser Landschaft, EZS Identtechnik entwickelt sich zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von Online-Etikettendruck und bietet erstklassige Lösungen, die auf die unterschiedlichen Branchenanforderungen zugeschnitten sind.
Sie bieten ein umfassendes Spektrum an Etikettendrucklösungen zur Verbesserung der Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Von vorgedruckten Etiketten bis hin zu leeren Etikettenrollen deckt das Angebot verschiedene Drucktechnologien ab, darunter Thermodirekt- und Thermotransferverfahren. Kunden können aus einer breiten Palette an Materialien, Größen und Ausführungen wählen, um ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen. Durch den Einsatz modernster Drucktechnologie gewährleistet das Unternehmen gestochen scharfe, hochauflösende Drucke, die unterschiedlichen Umgebungsbedingungen standhalten. 
Unabhängig davon, ob Unternehmen Barcodes, Produktetiketten oder RFID-integrierte Tags benötigen, der Online-Etikettendruckservice vereinfacht den Prozess und ermöglicht eine nahtlose Anpassung. Mit einem optimierten Online-Bestellprozess können Kunden ganz einfach Bestellungen auswählen, entwerfen und aufgeben. Zusätzlich, EZS Identtechnik bietet fachkundige Beratung, um Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Etikettenlösungen zu unterstützen und so den langfristigen Betriebserfolg sicherzustellen. Regelmäßige Wartung und technischer Support erhöhen die Zuverlässigkeit zusätzlich, minimieren Ausfallzeiten und optimieren die Produktivität. Durch die Bereitstellung erstklassigen Online- Etikettendrucks EZS Identtechnik ermöglicht es Unternehmen, in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn zu behalten. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Individualisierung und Effizienz bleiben sie ein bevorzugter Partner für Branchen, die zuverlässige Identifikationslösungen benötigen. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Unternehmens und erkunden Sie das Angebot an Etikettendruckdiensten, die auf die sich verändernden Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte https://e-z-s.de/.
0 notes
spfl-nipponicae · 2 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tanaka Ryōhei - Japanischer Meister der Radierkunst
Tanaka Ryōhei (1933-2019) war ein japanischer Grafikkünstler, der die aus dem Westen stammende Tiefdrucktechnik der Radierung (dōban) verwendete.
Seine Karriere erstreckte sich über fünfzig Jahre, in denen er mehr als 770 Radierungen schuf. Die Gesamtzahl der Drucke beläuft sich auf über 100.000. Mit wenigen Ausnahmen druckte Tanaka alle Auflagen selbst in seinem eigenen Atelier. Er wurde so zu einem der produktivsten Künstler seiner Generation.
Ab Mitte der 1960er-Jahre gewann Tanaka internationale Anerkennung und wurde vor allem in den USA geschätzt. Dies ist bemerkenswert, weil er die nüchterne monochrome Radiertechnik einsetzte und nicht den vertrauten japanischen Holzschnitt mit dessen Farbenfreudigkeit. Er nutzte nur selten den Farbdruck von mehreren Platten, da er die Arbeit mit einer Platte und schwarzer Farbe bevorzugte. Seine Grafiken haben meistens eine bescheidene Größe und sind höchst detailliert ausgearbeitet. Sie laden zu sorgsamer Betrachtung und Wertschätzung ein.
Thematisch stehen Tanakas Radierungen den nostalgischen und romantisierenden Holzschnitten von shin-hanga-Künstlern wie Kawase Hasui (1883-1957) nahe. Im Gegensatz zu ihren farbreichen und illustrativen Bildern, die den Betrachter sofort in ihren Bann ziehen, erfordern Tanakas Radierungen eine meditative Annäherung und das Bemühen um eine tiefergehende Untersuchung. Dieser Aspekt verbindet sein Werk mit dem abstrakt-realistischen Œuvre des Malers Higashiyama Kaii (1908-1999).
Tanakas Radierungen geben häufig traditionelle japanische Bauernhäuser mit Reetdächern wieder - ein Motiv, das ihm am Herzen lag. Die Texturen von Reet, Holz und anderen organischen Baumaterialien sind mit außergewöhnlicher Präzision wiedergegeben. Nahezu die Hälfte seiner Werke zeigen reet-gedeckte Dächer, die ein wichtiges Kulturgut darstellten, das während des20. Jahrhunderts nach und nach aus der japanischen Landschaft verschwand.
Seine Radierungen basieren zumeist auf Skizzen von existierenden Orten; gelegentlich handelt es sich aber um sorgfältig komponierte fiktive Szenerien, die auf seiner Vorstellungsgabe beruhen. Im Laufe seiner langen Karriere wurden die Themen dem Künstler so vertraut, dass er auf der Grundlage höchst rudimentärer Skizzen arbeiten konnte, da das Ergebnis bereits in seiner Vorstellung existierte.
Tanaka Ryōheis Werk ist eine poetische Darstellung der traditionellen ländlichen Gegenden Japans. Mit seiner einzigartigen Perspektive und seinem außergewöhnlichen Können vermochte er es die Gunst und Bewunderung eines internationalen Publikums zu gewinnen.
(Museum für Ostasiatische Kunst, Köln)
0 notes
schorschilive · 2 months ago
Text
Wandbild Dorfkirche - Alpen des Malers M.H. Münch. Bild Landschaft, Natur, Alpen
Wandbild Dorfkirche - Alpen des Malers M.H. Münch. Bild Landschaft, Alpen. Es ist ein Druck. Die Maße mit Rahmen: : 44 cm, Höhe: 56 cm, Tiefe: 4 cm. Am Rahmen fehlt im oberen Rand etwas Farbe.
0 notes
brighttesting · 3 months ago
Text
Entdecken Sie, wie die additive Fertigung Geschäftsmodelle umgestaltet
Die additive Fertigung hat sich in einer Welt, in der Innovationen die Industrien prägen, zu einem Wendepunkt entwickelt. Diese Technologie, die gemeinhin als 3D-Druck bekannt ist, verändert die Geschäftsmodelle in verschiedenen Sektoren. Die additive Fertigung oder der 3D-Druck ist nicht nur ein technologisches Wunderwerk, sondern eine Revolution in der Fertigung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten dreidimensionale Objekte Schicht für Schicht herstellen - ein Verfahren, das die Produktionslandschaft verändert. Diese Weiterentwicklung traditioneller Methoden zeichnet sich durch ihre Effizienz und Vielseitigkeit aus und ist damit ein wesentlicher Bestandteil des industriellen Fortschritts von heute. Wir wollen uns ansehen, wie die additive Fertigung die Arbeitsweise von Unternehmen revolutioniert.
Die wichtigsten Vorteile der additiven Fertigung:
Der Reiz der Additiven Fertigung liegt in ihren zahlreichen Vorteilen.
Kosteneffiziente Produktion: Die additive Fertigung bietet eine kostengünstige Lösung für die Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, Teile und Prototypen ohne teure Werkzeuge herzustellen.
Schnelles Prototyping: Die Technologie ermöglicht ein schnelles Prototyping, wodurch die Zeit vom Entwurf bis zum greifbaren Produkt erheblich verkürzt wird. Sie trägt dazu bei, den Innovationszyklus zu beschleunigen.
Anpassbare Designs: Eines der herausragenden Merkmale ist die Möglichkeit, hochgradig anpassbare Designs zu erstellen. Dank dieser Flexibilität können Unternehmen ihre Produkte auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden und so Innovation und Differenzierung fördern.
Wettbewerbsvorteil: Mit der Fähigkeit, Ideen schnell und kostengünstig zum Leben zu erwecken, verschafft die additive Fertigung Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen und schnelllebigen Geschäftsumfeld. Sie fördert die Agilität und Anpassungsfähigkeit bei der Reaktion auf die Marktanforderungen.
Auswirkungen auf traditionelle Fertigungsmodelle:
Der Einfluss der additiven Fertigung auf traditionelle Fertigungs- oder Geschäftsmodelle ist wie eine seismische Verschiebung. In dem Maße, wie die Technologie an Bedeutung gewinnt, stellt sie den Kern der traditionellen Produktionsverfahren in Frage. Der einst zentralisierte Fertigungsansatz weicht einer dezentraleren und agileren Landschaft.
Mit der Additiven Fertigung können Unternehmen nun vor Ort produzieren, was den Bedarf an großen Produktionsanlagen reduziert und die Transportkosten minimiert. Dieser dezentrale Ansatz steigert die Effizienz und ermöglicht einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Herstellungsprozess. Die etablierten Normen der Massenproduktion werden neu definiert und schaffen eine neue Ära, in der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit an erster Stelle stehen.
Innovative Anwendungen für verschiedene Branchen:
Die Anwendungen der Additiven Fertigung sind branchenübergreifend, und jeder Sektor findet geniale Wege, um diese transformative Technologie zu nutzen.
In der Luft- und Raumfahrt werden komplizierte und leichte Bauteile, die früher als zu komplex für die Herstellung galten, heute mit beispielloser Präzision durch 3D-Druck hergestellt.
Das Gesundheitswesen erlebt eine Revolution mit personalisierten Implantaten, Prothesen und sogar 3D-gedruckten Organen, die die Grenzen der medizinischen Möglichkeiten verschieben.
Automobilunternehmen stellen ihre Ersatzteilversorgungskette neu auf und nutzen den 3D-Druck vor Ort für effiziente und kostengünstige Lösungen.
Von der Mode bis zum Bauwesen verändern die innovativen Anwendungen der additiven Fertigung weiterhin die Branchen, fördern die Kreativität und verschieben die Grenzen auf unerwartete Weise.
Umwandlung von Geschäftsmodellen:
Die Einführung der additiven Fertigung führt zu einer tiefgreifenden Veränderung der traditionellen Geschäftsmodelle, die lange Zeit die Fertigungsprozesse bestimmt haben.
Die Beschränkungen der Massenproduktion schränken die Unternehmen nicht mehr ein; stattdessen erleben sie eine neue Ära der Flexibilität und Effizienz.
Mit bedarfsgesteuerten und lokalisierten Produktionsmöglichkeiten können Unternehmen schnell auf die sich ändernde Marktnachfrage reagieren und dabei Lagerkosten und Abfall minimieren.
Die unmittelbare Auswirkung auf die Lieferketten ist unbestreitbar, da die Unternehmen zu schlankeren und reaktionsfähigeren Systemen übergehen.
Darüber hinaus ermöglicht die Additive Fertigung die Herstellung hochgradig individualisierter Produkte und öffnet damit die Tür zu Nischenmärkten und personalisierten Verbrauchererlebnissen.
Dieser Wechsel von der Massenproduktion zu agilen, kundenorientierten Modellen ist nicht nur eine Evolution, sondern eine Revolution, die die künftige Landschaft erfolgreicher Unternehmen bestimmt.
Herausforderungen und Beschränkungen:
Die Verheißungen der additiven Fertigung sind zwar verlockend, aber es gibt auch noch Herausforderungen. Durch laufende Forschung und Innovation werden diese Herausforderungen jedoch aktiv angegangen.
Technische Beschränkungen: Die additive Fertigung stößt auf Hürden im Zusammenhang mit technischen Beschränkungen, einschließlich der Größe und Komplexität der druckbaren Objekte. Die Überwindung dieser Herausforderungen erfordert kontinuierliche Innovationen in der Drucktechnologie.
Materialbeschränkungen: Die Auswahl an druckbaren Materialien ist eine Einschränkung, da bestimmte Branchen spezifische Eigenschaften benötigen. Die Forscher arbeiten aktiv daran, die Materialpalette zu erweitern, um Haltbarkeit, Flexibilität und andere wichtige Faktoren zu verbessern.
Qualifikationsanforderungen: Die Einführung der additiven Fertigung erfordert qualifiziertes Personal, das sowohl die technischen als auch die gestalterischen Aspekte beherrscht. Die Überbrückung dieser Qualifikationslücke ist entscheidend für eine breite Akzeptanz und eine erfolgreiche Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Nachbearbeitungsherausforderungen: Während der 3D-Druck komplizierte Entwürfe hervorbringt, können Nachbearbeitungsaufgaben wie die Oberflächenbearbeitung und der Zusammenbau von Teilen sehr kompliziert sein. Die Rationalisierung dieser Prozesse ist entscheidend, um die gewünschte Qualität des Endprodukts zu erreichen.
Kostenüberlegungen: Die anfänglichen Investitionskosten und Materialausgaben können erheblich sein. Die Abwägung dieser Kosten mit den langfristigen Vorteilen erfordert eine strategische Planung und ein klares Verständnis der wirtschaftlichen Gesamtauswirkungen.
Zukünftige Trends und Prognosen:
In der Zukunft wird die Additive Fertigung noch weitere spannende Entwicklungen erleben.
Fortschrittliche Werkstoffe: Es ist zu erwarten, dass die Entwicklung und Nutzung fortschrittlicher Werkstoffe, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind, stark zunehmen wird. Von biologisch bedruckbaren Materialien im Gesundheitswesen bis hin zu Hochleistungslegierungen in der Luft- und Raumfahrt - die Entwicklung von Werkstoffen wird zu vielfältigen Anwendungen führen.
Höhere Geschwindigkeit und Effizienz: Künftige Trends deuten auf höhere Druckgeschwindigkeiten und Effizienz hin. Innovationen bei den Drucktechnologien, einschließlich schnellerer Aushärtungsprozesse und optimierter Druckalgorithmen, werden zu einer schlankeren und zeitsparenderen additiven Fertigungslandschaft beitragen.
Diversifizierung der Anwendungen: Mit zunehmender Reife der Technologie können wir mit einer Ausweitung der Anwendungen in allen Branchen rechnen. Vom Bauwesen bis zur Elektronik wird die additive Fertigung neue und unerwartete Anwendungsfälle finden und die Grenzen des Vorstellbaren in der Fertigung verschieben.
Integration mit Industrie 4.0: Die Integration der Additiven Fertigung mit Konzepten der Industrie 4.0, wie IoT und Datenanalyse, wird sich weiter durchsetzen. Intelligente Fabriken, die Echtzeitdaten zur Qualitätskontrolle und Produktionsoptimierung nutzen, werden die Fertigungsprozesse neu definieren.
Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit: Kontinuierliche Fortschritte werden die Produktionskosten weiter senken und die additive Fertigung für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglicher machen. Diese bessere Erschwinglichkeit wird die Technologie demokratisieren und die Innovation in einem breiten Spektrum von Branchen fördern.
Insgesamt verspricht die Zukunft weitere Umwälzungen in den Geschäftsmodellen, da der 3D-Druck zu einem integralen Bestandteil der gängigen Fertigungsprozesse wird.
Abschließende Überlegungen:
Im Grunde revolutioniert die additive Fertigung oder der 3D-Druck die Geschäftsmodelle mit seiner kostengünstigen Produktion, dem schnellen Prototyping und den anpassbaren Designs. Die Auswirkungen gehen über die traditionelle Fertigung hinaus und fördern eine dezentralisierte und agile Landschaft, in der Effizienz und Reaktionsfähigkeit im Vordergrund stehen.
Zwar gibt es noch immer Herausforderungen, doch die laufende Forschung befasst sich mit technischen Zwängen und Materialbeschränkungen, wobei künftige Trends auf eine höhere Effizienz, vielfältigere Anwendungen und eine bessere Zugänglichkeit hinweisen. In dem Maße, in dem sich die Unternehmen auf diese transformative Kraft einstellen, ist die Additive Fertigung in der Lage, zu einem Eckpfeiler der gängigen Fertigungsprozesse zu werden und die gesamte Branche umzugestalten.
0 notes
yourzappu · 4 months ago
Text
Tumblr media
AI-Investitionsstrategien entwickeln sich aufgrund kosteneffizienter Lösungen weiter. Technologiefirmen überdenken ihre Methoden und konzentrieren sich auf optimierte KI-Fähigkeiten, wettbewerbsfähige Preise und Innovationen im Zuge sich verändernder Marktdynamiken. ZimmWriter erstellt professionelle Texte mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Das Aufkommen von kosteneffektiven KI-Lösungen, wie sie von DeepSeek angeboten werden, wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Anlagestrategien großer Technologiefirmen wie Microsoft, Alphabet, Meta und Amazon haben. Diese Unternehmen standen kürzlich unter erheblichem Druck bezüglich ihrer KI-Nachfrage und Investitionspläne während der Gewinnberichterstattung. In der Zwischenzeit haben Firmen wie Nvidia, die sich auf die Hardwareproduktion für KI spezialisiert haben, Fragen zu ihren Bestellungen für KI-Chips und -Ausrüstungen erhalten. Da von Führungskräften aus verschiedenen Sektoren erwartet wird, dass sie Einblicke in ihre Renditen aus KI-Software und -Diensten geben, ist dieser Wandel in der Dynamik besonders relevant. Die Branche erlebt derzeit eine transformative Entwicklung in den KI-Modellen, die Kosteneffizienz betont. Dieser Trend hat weitreichende Auswirkungen auf die Technologiegiganten und zwingt sie, ihre Anlagestrategien zu überdenken und sich erneut auf die Optimierung der Kosten im Zusammenhang mit KI-Fähigkeiten zu konzentrieren. Die jüngsten Verpflichtungen von Microsoft und Meta in Höhe von 145 Milliarden Dollar für den KI-Einsatz spiegeln den erbitterten Wettbewerb wider, der in diesem Bereich aufkommt. Doch da kosteneffektive Lösungen wie DeepSeek an Bedeutung gewinnen, werden sie wahrscheinlich die wettbewerbsfähige Landschaft des Marktes grundlegend ändern. Nvidia hat die Auswirkungen von DeepSeeks Ankündigung zu spüren bekommen, wobei die Marktkapitalisierung um unglaubliche 589 Milliarden Dollar gefallen ist. Dieser Rückgang wirft berechtigte Bedenken über die Nachhaltigkeit der zuletzt beobachteten Bewertungssteigerungen bei KI-bezogenen Aktien auf. Die frühere Annahme, dass erhebliche Ausgaben notwendig sind, um im Bereich KI Führung zu sichern, wird hinterfragt. Investoren sind daran interessiert zu verstehen, wie alternative Halbleitertechnologien für KI-Workloads integriert werden können, was ein weiteres Signal für einen Wandel der Erwartungen gibt. Während der Antrieb zur Kosteneffizienz die Branche prägt, schafft er Vorteile für eine Reihe von Marktteilnehmern, einschließlich Nvidia. Wettbewerbsfähige Preise können die Skalierbarkeit von KI-Lösungen verbessern, was neue Möglichkeiten für Innovation und robustes Wachstum eröffnet. Historische Anlagestrategien in KI stehen voraussichtlich zur Überprüfung an, während sich die Branche anpasst. Während der Aufstieg von Lösungen wie DeepSeeks bestehende Tech-Unternehmen herausfordert, bietet er gleichzeitig neue Möglichkeiten. Eine Annahme dieses Wandels könnte zu innovativen Wachstumswegen führen und redefinieren, wie diese Technologiegiganten ihre zukünftigen Investitionen in KI-Technologien angehen. Read the full article
0 notes
gaiagalatea · 4 months ago
Text
Tumblr media
0 notes
tberg-de · 4 months ago
Text
Naturfotografie - wie mache ich das perfekte Foto
Tumblr media
Viele Naturfotografen wünschen sich das eine - das perfekte Foto! Stunden, Tage, Wochen, Monate oder Jahre vergehen und viele gute Aufnahmen gelingen. Dennoch: das perfekte Foto ist nicht dabei. Was muss man nicht alles für ein gelungenes Foto auf sich nehmen! Auf den Bildern, die man dann seinen Zuschauern präsentiert, sieht alles ganz einfach und leicht aus. Ich selbst bin viel in meiner Freizeit in Sachen Wildlife-, Natur- und Landschaftsfotografie unterwegs. Aus rund 100 guten Bildern ergibt sich bei mir vielleicht das eine ideale perfekte Foto! Doch was ist das überhaupt: ein perfektes Foto?
Tumblr media
Was ist ein perfektes Foto? Die einzelnen Geschmäcker sind glücklicherweise sehr unterschiedlich. Wie langweilig wäre unsere Welt doch, wenn allen Menschen immer nur das Gleiche gefallen würde? Es gibt mindestens genauso viele Geschmäcker wie Menschen auf unserer Erde leben. Was dem Einen gefällt, findet ein Anderer total langweilig. Auch in der Fotografie ist das so! Zu aller erst muss mir ein Foto selbst gefallen. Wenn es das nicht tut, dann ist es für mich kein gutes Foto. Schon gar kein perfektes Foto! Ob ich es dennoch veröffentliche, hängt dann von den aktuellen Gegebenheiten ab. Eine Zeitlang habe ich auf meinem Instagramaccount versucht, jeden Tag ein neues Foto zu veröffentlichen. Zwangsläufig stand ich dabei auch schon mehrmals vor der Frage, ob ich das betreffende Bild denn wirklich hochladen sollte. Es waren keine schlechten Fotos. Nur sie gefielen mir nicht, sprachen mich nicht direkt an. Dennoch lud ich sie in meinen Account. Mehrere solcher Fotos erreichten dann auch jeweils meine #bestnine. So unterschiedlich können Geschmäcker sein! Ein gutes Foto ist aber noch lange kein perfektes Foto. Für mich gehört zu einem perfekten Foto nicht nur die technisch einwandfreie Aufnahme. Auch die Gefühle sollen beim Betrachter angesprochen werden. Deshalb ist ein Foto für mich ein perfektes Foto, wenn es aus der Kamera so erscheint, wie ich es mir vorab selbst vorgestellt habe. Dazu braucht es nicht unbedingt eine langwierige und aufwendige Planung. Vielfach entsteht diese Vorstellung auch erst während der Fotosession. Lies hier meine Tipps zum Robben fotografieren. So ging es mir bei dem Foto mit der heulenden Wölfin Dala im Wolfscenter Dörverden. Ich hatte bereits einige Aufnahmen der Wölfe in der Kamera, darunter auch heulende Wölfe. Aber ich wollte ein Foto schießen, welches einen heulenden Wolf vor einem Baum oder Felsen zeigt. Nach längeren Suchen habe ich dann den gewünschten Aufnahmeort gefunden. Nur war dort kein Wolf. Also warten und weiter beobachten. Irgendwann im Laufe des Tages bot sich mir noch die Gelegenheit. Ich drückte ab. Das Rohbild war im Kasten. Das Bearbeiten in Lightroom war ein paar Tage später nur noch eine Kleinigkeit.
Tumblr media
Wie komme ich zu einem guten Foto? Das Fotografieren macht mir Spaß. Aber dabei kommt es immer auf das Motiv an. Wenn ich Menschen fotografiere, bekomme ich vielleicht ein technisch gutes Bild hin. Aber dem Foto fehlt die Seele. Warum? Ich habe einfach keinen Spass dabei! Und das merkt man dem Foto dann auch irgendwie an. Ich habe für mich selbst gemerkt, dass mein Genre die Landschafts- und Naturfotografie ist. Meine Tätigkeit als Naturschützer und als ausgebildeter Forstwirt kommen dabei diesem Hobbie sehr entgegen. Freude und Leid sitzen eng beieinander, wenn es darum geht hobby- oder auch berufsmäßig als Tier- und Naturfotograf unterwegs zu sein. Zu den Tieren kann man nicht kommen, Tiere kommen zu einen! In unserer schnelllebigen Zeit wird dies oft verkannt und nicht selten machen Auftraggeber noch zusätzlich Druck, um ein wunderbares Foto von einer noch so seltenen Art zu bekommen. Zudem setzt sich ein Fotograf vielfach selbst unter diesen Druck. Da wird dann schon einmal zu unfairen, teilweise gar kriminellen Mitteln gegriffen, um die gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Nicht zu vergessen sei auch der finanzielle Aspekt. Selten kommen die gesuchten Arten am Wohnort vor und auch die Ausrüstung für das Fotografieren bekommt man selten für lau. Vorab sei gesagt, dass es gerade bei wildlebenden Tieren und Pflanzen der streng geschützten Arten lt. Bundesnaturschutzgesetz verboten ist, diese zu stören. Ich würde dieses Verbot rein aus moralischen und ethischen Gründen auf alle Tier- und Pflanzenarten ausdehnen wollen. Wie leicht kann es zum Beispiel gerade in der Brutsaison passieren, dass durch ein aufgeschrecktes und vom Nest flüchtendes Vogelweibchen die bebrüteten Eier auskühlen und der Nachwuchs abstirbt. Ich habe schon viele schöne und perfekte Fotos gesehen. Leider stellte sich bei einigen später heraus, unter welchen Umständen diese gemacht wurden. Dann bleibt selbst beim perfekten Foto ein schaler Beigeschmack.
Tumblr media
Planung und Vorbereitung sind nötig für ein perfektes Foto Bevor man nun auf gut Glück durch die Natur tobt, um eventuell ein Tier vor die Kamera zu bekommen, sollte man sich Gedanken über sein Fotomotiv machen. Wo kommt das gesuchte Tier oder die Pflanze vor, welche Ansprüche stellt es an seinen Lebensraum und wie lebt es überhaupt? So wird man selten Kegelrobben in den Alpen finden oder Bienenfresser im Winter in Norddeutschland! So kann ein Wochenende schon sehr knapp bemessen sein, wenn man erst eine längere Anreise in Kauf nehmen muss, um in das Verbreitungsgebiet einer Art zu gelangen. Ich für meinen Teil plane schon für meine Urlaube im Voraus und informiere mich über zu erwartende Arten im Urlaubsgebiet. Ist man dann im potentiellen Verbreitungsgebiet angekommen, heißt es die Örtlichkeiten zu inspizieren und zu erkunden. Welche räumlichen Gegebenheiten gibt es vor Ort, beschäftigen sich Naturschützer, aufgeschlossene Jäger oder Forscher mit der gesuchten Art. Vorab hilft es hier Kontakt über das Internet aufzunehmen, nicht schaden kann auch ein Netzwerk von Bekannten oder die Teilnahme an einer oder mehreren naturkundlichen Führungen durch das Gebiet. Hat man diese Voraussetzungen erfüllt, braucht man die richtige Ausrüstung und vor allem viel Zeit! Man sollte sich auf Beobachtungsständen einrichten, gute Beobachtungsplätze suchen, evtl. ein Tarnzelt mitnehmen, den ortsansässigen Jäger um Erlaubnis fragen, ob man seine Kanzeln benutzen darf. Auch ein Boot kann manchmal als Fortbewegungs- und Ansitzmittel hilfreich sein. Frühzeitiges aufstehen ist nicht nur dem Jäger anzuraten, auch für einen Naturschützer hat Morgenstunde Gold im Munde! Die meisten Tiere sind am aktivsten in den frühen Morgen- und Abendstunden, seltener in der Mittagszeit, wenn der geneigte Wanderer sich an der Natur erfreut. Besonderen Spaß macht es natürlich auch, wenn sich am Beobachtungsstand gleichzeitig eine größere Touristengruppe sich ebenfalls am Naturschauspiel erfreut.
Tumblr media
Ansitz oder Pirsch? Hat man sich nun für eine Tageszeit entschieden, sollte man natürlich den Ort des Geschehens aufsuchen. Dies kann je nach Entfernung mit dem Auto geschehen, mit dem Rad oder auch mit einem Boot. Zumindest das Auto sollte man dann aber auf einem Parkplatz abstellen. Im direkten Gebiet angekommen bietet es sich an zu Fuß weiter zu pirschen. Ob man nun im Ansitz wartet oder durch das Gebiet pirscht ist abhängig vom gewünschten Fotomotiv. Das perfekte Foto gelingt selten beim Anblick eines flüchtenden Tierhintern. Lies hier meine Tipps zum Frösche am Teich fotografieren. Hat man es auf Pflanzen, kleinere Tiere oder Landschaften abgesehen, lohnt es sich weiter zu Fuß unterwegs zu sein. Für Aufnahmen gerade größerer Säugetiere oder Vogelaufnahmen am Nest oder Horst bietet es sich an, auf Ansitz zu verharren. Dies kann eine Jagdkanzel genauso wie ein Beobachtungsstand oder ein mitgebrachtes Tarnzelt sein. Wichtig ist nur, dass man schon beim Gang zum Ansitz sich ruhig, nahezu geräuschlos und rücksichtsvoll benimmt. Rücksichtsvoll sollte man vor allem auch bei der Fotopirsch sein, nicht selten kann man auch hierbei eindrucksvolle und unverhoffte Fotoaufnahmen schießen. Vor allem sollte man aufpassen, wohin der eigene Fuß gesetzt wird, oftmals sieht man in der Fixierung auf sein eigentliches Fotoobjekt nicht, dass man gerade eine der seltenen Waldorchideen zertritt. Egal ob nun auf Pirsch oder auf Ansitz, immer sollte darauf geachtet werden, dass man Tiere nicht beunruhigt oder stört, möglichst auch nicht anfasst, ihre Bauten und Nester nicht gefährdet  und von Pflanzen keine Blätter, Blüten oder andere Pflanzenteile abreißt. Solch ein umsichtiges Verhalten sollte die Grundmaxime jedes Naturfreundes sein. Für mich heißt es, lieber einmal ein Foto auslassen als zu riskieren, daß zum Beispiel die Tiermutter ihr Junges verlässt. Auch auf seine eigene Sicherheit sollte man bedacht sein, keine riskanten Klettertouren unternehmen oder sich durch zu viel Nähe zum Objekt in Gefahr begeben. Gerade Tiere sind oft in ihren Handlungen zwar vorhersehbar, aber nicht berechenbar und so mancher anscheinend stabile Untergrund entpuppt sich als schnell nachgebende weiche Masse. Ich selbst habe mich einmal beim Fotografieren von Kranichen zu weit in einen abgelassenen Stausee hineinbewegt und plötzlich bin ich bis zu den Knien im Schlamm versunken. Als Resultat musste ich barfuß ohne meine Gummistiefel und mit nassen Socken den Heimweg antreten. Die Gummistiefel stecken wahrscheinlich heute noch im Seegrund.
Tumblr media
Neben Zeit ist auch ein bisschen Glück notwendig Nun braucht man neben viel Zeit auch ein bisschen Glück. Nicht immer findet man die gesuchte Pflanze sofort oder das gewünschte Tier lässt sich garantiert nicht blicken und wenn dann doch, so bewusst nicht in einer fotogenen Pose. Geduld, Geduld, Geduld, warten, warten, warten … ein nahezu unendliches, sich immer wiederholendes Spiel. Lies hier meine Tipps zum Kraniche fotografieren. Ich nutze diese Zwangspausen dann, um mich intensiv mit der mich umgebenden Natur auseinanderzusetzen und auf mich wirken zu lassen. Vielleicht kommt das Tier, auf das man wartet gar nicht, stattdessen erscheint urplötzlich aus dem Nichts eine Wildkatze oder ein Eisvogel. Maybe – hier bleibt es dem Fotografen überlassen, ob er es riskiert und diese sich bietende Gelegenheit nutzt – diese bietet sich bestimmt kein zweites Mal. Oder er wartet weiter, bis das Objekt der Begierde die Bühne betritt. Jetzt nur nicht hektisch werden! Ruhig bleiben ist angesagt. Mir passiert es selbst immer wieder, ich höre mein Herz bis zum Hals pochen und mein Puls ist bestimmt auf 180. Warte ich noch, bis das Tier vor mir sich in eine noch bessere Position bewegt oder drücke ich gleich auf den Auslöser – mit der Gefahr, dass es dadurch verschreckt und flüchtet? Meistens ergibt sich aber die Möglichkeit mehrere Aufnahmen hintereinander zu machen. Nun sollte endlich mindestens ein perfektes Foto im Kasten sein. Die Zeiten, in denen man tagelang auf die Entwicklung warten musste sind mit der Entwicklung der Digitalfotografie vorbei. Jetzt kann man ziemlich zeitnah die Bilder sehen und gegebenenfalls nachschießen – so lange das Motiv noch da ist. Allen Naturfotografen möchte ich einfach folgendes an das Herz legen: Bitte verzichtet auf das perfekte Foto, wenn ihr dafür Tiere oder Pflanzen beeinträchtigen müsst. Achtet beim Fotografieren auch auf die Umgebung, damit ihr nicht ungewollt z.B. beim Anblick einer Libelle eine seltene Orchidee zertretet. Für den echten Naturfreund sollten dieses Handeln eigentlich selbstverständlich sein! Read the full article
0 notes
oladivecenter · 5 months ago
Text
Theorie des Tauchens auf Teneriffa
Teneriffa, die größte Insel der Kanaren, ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft und das angenehme Klima bekannt, sondern auch für ihre hervorragenden Tauchmöglichkeiten. Doch bevor man in die faszinierende Unterwasserwelt eintaucht, spielt die theoretische Ausbildung eine entscheidende Rolle. Ein solides Verständnis der Tauchtheorie ist unerlässlich, um die Sicherheit und den Spaß unter Wasser zu gewährleisten.
Was ist Tauchtheorie?
Die Tauchtheorie umfasst eine Vielzahl von Themen, die das Fundament für jeden Taucher bilden. Dazu gehören:
Physik des Tauchens: Themen wie der Einfluss von Druck, das Verhalten von Gasen unter Wasser und die Prinzipien des Auftriebs werden behandelt. Diese Kenntnisse helfen, sich sicher in der Unterwasserumgebung zu bewegen.
Physiologie des Tauchens: Hier geht es um die Reaktionen des menschlichen Körpers auf das Tauchen, wie etwa den Umgang mit Stickstoffaufnahme, Dekompression und dem Risiko des Barotraumas.
Ausrüstungskunde: Ein tiefes Verständnis der Tauchgeräte, von Atemreglern bis hin zu Tarierwesten, ist entscheidend, um sie sicher und effizient zu nutzen.
Tauchsicherheitsprotokolle: Dazu gehören Notfallverfahren, Signale zur Kommunikation unter Wasser und das Erstellen von Tauchplänen.
Umweltbewusstsein: Die Kenntnis der marinen Ökosysteme und der respektvolle Umgang mit der Unterwasserwelt sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.
Warum ist Theorie auf Teneriffa besonders wichtig?
Teneriffa bietet eine vielfältige und einzigartige Unterwasserlandschaft, die von Lavaformationen über Höhlen bis hin zu beeindruckenden Meereslebewesen reicht. Die Bedingungen, wie starke Strömungen oder unterschiedliche Tiefen, machen eine gründliche theoretische Vorbereitung besonders wichtig. Mit dem Wissen über Strömungen, Navigation und die richtige Einschätzung von Tiefen können Taucher das Beste aus ihren Abenteuern herausholen.
Der Weg zur Zertifizierung
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jede Tauchausbildung auf Teneriffa beginnt mit einem fundierten Theorieteil. In modernen Schulungsräumen oder mit Online-Kursen lernen Teilnehmer alle notwendigen Grundlagen, bevor sie ins Wasser gehen. Die Tauchtheorie wird durch praktische Übungen ergänzt, sodass das Gelernte direkt angewendet werden kann.
Empfehlung: Diving Atlantis
Für ein erstklassiges Taucherlebnis auf Teneriffa empfehlen wir Diving Atlantis. Dieser renommierte Tauchclub bietet nicht nur erstklassige Theoriekurse, sondern auch individuelle Betreuung durch erfahrene Instruktoren. Diving Atlantis kombiniert professionelles Training mit einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, die jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Meeres mit Diving Atlantis und erleben Sie Teneriffa aus einer völlig neuen Perspektive!
1 note · View note
thokanetwork · 5 months ago
Text
Die Zukunft der sozialen Medien inmitten von Verboten und rechtlichen Turbulenzen
Tumblr media
Die Zukunft der sozialen Medien steht auf der Kippe, da laufende Verbote und rechtliche Herausforderungen den Status quo stören. Klagen über Benutzerdatenschutz haben eine gründliche Neubewertung der Datenhandhabungspraktiken nach sich gezogen, was die Plattformen dazu veranlasst, ihre Ansätze zu überdenken. Infolgedessen erkunden die Nutzer alternative Plattformen, was einen intensiven Wettbewerb entfacht und Innovationen im Sektor vorantreibt. Dieser Anstieg des Wettbewerbs zwingt die Plattformen auch dazu, die Regulierungskonformität zu priorisieren, was einen signifikanten Wandel in der Branchenentwicklung signalisiert. Der aktuelle Zustand der Unsicherheit hat einen kritischen Wendepunkt geschaffen, an dem die Branche kämpft, um ein neues Gleichgewicht zu etablieren, das die Bedürfnisse der Nutzer, Datenschutzbedenken und regulatorische Anforderungen in Einklang bringt.
Wichtige Erkenntnisse
Soziale Medienplattformen sind derzeit in eine Vielzahl von Rechtsstreitigkeiten verwickelt, was einen signifikanten Wandel in den Migrationsströmen der Nutzer ausgelöst hat. Da Nutzer zunehmend Autonomie suchen, wandern sie zu Plattformen, die mehr Kontrolle über ihre Daten und Online-Erlebnisse bieten. Diese Migration wird maßgeblich durch das sich ständig wandelnde regulatorische Umfeld vorangetrieben, in dem neue Gesetze und Richtlinien eingeführt werden, um Online-Interaktionen zu regeln. Der Markt für soziale Medien wird zunehmend wettbewerbsintensiv, da zahlreiche Plattformen um Marktanteile kämpfen. Diese rasante Zunahme des Wettbewerbs verändert die digitale Landschaft, da Plattformen versuchen, sich an die sich ändernden Nutzerbedürfnisse und regulatorischen Anforderungen anzupassen. Der Druck von Regierungen, Nutzern und Interessengruppen treibt diese Transformation voran und zwingt die sozialen Medienunternehmen, ihre Prioritäten neu zu überdenken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Nase vorn zu behalten.
Soziale Medien Rechtsstreitigkeiten
Tumblr media
Die Social-Media-Industrie kämpft mit einer Vielzahl von Rechtsstreitigkeiten, die entscheidend für ihre zukünftige Entwicklung sind. Große Plattformen sind in zahlreiche Klagen und regulatorische Hürden verwickelt, die den Rahmen für entscheidende rechtliche Präzedenzfälle setzen, die die Benutzerprivatsphäre betreffen. Während Unternehmen versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit zu finden, wird der Ausgang dieser Fälle erheblichen Einfluss auf die Funktionsweise der Plattformen und den Schutz von Benutzerdaten haben. Die laufenden Prozesse, mit denen prominente Akteure konfrontiert sind, schaffen ein Gefühl der Unsicherheit und wecken Bedenken hinsichtlich der Rolle der Regulierungsbehörden bei der Gestaltung des Online-Erlebnisses und des Ausmaßes, in dem die Benutzerprivatsphäre geschützt wird. Die Benutzerdatenschutz steht im Mittelpunkt dieser Rechtsstreitigkeiten, wobei Regulierungsbehörden eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Grenzen des Datenschutzes spielen. Die Art und Weise, wie Plattformen Daten sammeln, speichern und nutzen, steht unter intensiver Überwachung, und die Entscheidungen, die in diesen Fällen getroffen werden, werden weitreichende Folgen für die Branche haben. Während sich die Online-Landschaft weiterhin entwickelt, ist es wichtig, klare Richtlinien festzulegen, die den Bedarf an Benutzerschutz mit dem Imperativ der Förderung von Innovation und Meinungsfreiheit in Einklang bringen. Der endgültige Ausgang dieser Rechtsstreitigkeiten wird zweifellos die Zukunft der sozialen Medien prägen und nicht nur die Plattformen selbst, sondern auch die Benutzer betreffen, die auf sie für Kommunikation, Information und Verbindung angewiesen sind.
Plattform-Benutzer-Migrationstrends
Ein bemerkenswerter Trend zeichnet sich im Sozialen-Media-Bereich ab, da Nutzer auf der Suche nach Alternativen, die besser zu ihren Vorlieben und Werten passen, über verschiedene Plattformen wechseln. Diese Verschiebung unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses von Nutzerbedürfnissen, da Einzelpersonen online nach Freiheit und Autonomie streben. Um relevant zu bleiben, müssen Plattformen sich an veränderte Nutzerverhalten anpassen und Retentionsstrategien priorisieren, die den sich wandelnden Bedürfnissen ihres Publikums gerecht werden. Während Nutzer verschiedene Plattformen erkunden, erwarten sie Flexibilität und Wahlmöglichkeiten, was den Bedarf an Plattformen antreibt, auf veränderte Nutzerpräferenzen zu reagieren. Effektive Retentionsstrategien sind der Schlüssel zum Überleben einer Plattform, und dies kann erreicht werden, indem eine Umgebung geschaffen wird, die die unterschiedlichen Bedürfnisse und Werte ihrer Nutzer berücksichtigt. Indem Plattformen dies tun, können sie ein Gemeinschaftsgefühl fördern und ihre fortdauernde Relevanz in der sich ständig verändernden sozialen Medienlandschaft sichern.
Regulatorische Umweltveränderungen
Tumblr media
Die regulatorische Umgebung rund um soziale Medienplattformen unterliegt einem bedeutenden Wandel, der durch mehrere Faktoren vorangetrieben wird. Veränderungen in der Inhaltsmoderation und der staatlichen Aufsicht sind entscheidende Treiber für diesen Wandel. Mehrere Elemente sind im Spiel, darunter eine erhöhte Prüfung von Social-Media-Unternehmen, strengere Vorschriften für Online-Inhalte und eine wachsende Nachfrage nach Transparenz in der Inhaltsmoderation. Zunehmende Bedenken hinsichtlich der staatlichen Aufsicht über Online-Aktivitäten spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle in diesem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld. Während sich die Landschaft weiter verändert, ist es von größter Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen der Gewährleistung der Meinungsfreiheit und der Einhaltung neuer Vorschriften zu finden. Inhaltsmoderation und staatliche Aufsicht sind entscheidende Überlegungen, um eine freie und offene Online-Umgebung aufrechtzuerhalten, in der vielfältige Perspektiven ohne übermäßige Einschränkungen gedeihen können. Dieses empfindliche Gleichgewicht erfordert eine sorgfältige Navigation, bei der die Komplexität der Regulierung von Online-Inhalten berücksichtigt wird und gleichzeitig die Offenheit bewahrt wird, die das Internet ausmacht.
Marktanteilswettbewerb nimmt zu
Die sozialen Medien erleben einen bemerkenswerten Anstieg des Wettbewerbs um Marktanteile, der hauptsächlich durch das Aufkommen neuer Plattformen und sich verändernde Nutzerpräferenzen getrieben wird. Die Nutzer suchen nach Freiheit und Autonomie und erkunden alternative Plattformen, die Nutzerengagement beeinflussen und die Zielgruppendemografie verändern. Diese sich verändernde Landschaft ist gekennzeichnet durch einen verstärkten Wettbewerb unter bestehenden Plattformen, da neue Anbieter um Marktanteile kämpfen und die Nutzer mehr Kontrolle über ihre Online-Erlebnisse fordern. Infolgedessen verändern sich das Nutzerengagement und die Zielgruppendemografie, was die soziale Medienumgebung umgestaltet, während die Plattformen sich an die evolvierenden Bedürfnisse ihrer Nutzer anpassen. Die dynamische Natur dieser Umgebung zwingt die Plattformen dazu, innovativ und reaktionsschnell auf die Anforderungen der Nutzer zu sein, was zu einer kontinuierlichen Entwicklung des sozialen Medienraums führt.
Digitale Landschaftsveränderung
Tumblr media
Hauptplattformen befinden sich im Wandel, der durch sich ändernde Nutzerverhalten und regulatorische Drucke vorangetrieben wird. Diese Evolution hat Auswirkungen auf digitale Trends und Nutzerengagement, wobei wesentliche Faktoren die wachsende Nachfrage nach Meinungsfreiheit, zunehmende Bedenken hinsichtlich der Datenprivatsphäre und die steigende Beliebtheit von Alternativplattformen sind. Veränderungen in den Mustern des Nutzerengagements spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da Nutzer nach Plattformen suchen, die Freiheit mit Sicherheit ausbalancieren. Das digitale Umfeld entwickelt sich, um diesen sich verändernden Bedürfnissen gerecht zu werden und treibt Innovationen im Nutzerengagement und in digitalen Trends voran. Nutzer suchen nach Online-Räumen, in denen sie sich frei ausdrücken können und sich gleichzeitig sicher und geschützt fühlen. Dieses empfindliche Gleichgewicht prägt die Zukunft digitaler Plattformen und beeinflusst, wie Nutzer mit ihnen interagieren und welche Trends emergieren. Die Datenprivatsphäre ist besonders zu einem kritischen Anliegen geworden, wobei Nutzer von den Plattformen erwarten, dass sie ihre persönlichen Informationen schützen. Infolgedessen müssen sich die Plattformen an diese veränderten Erwartungen anpassen und Transparenz, Sicherheit und Nutzervertrauen priorisieren, um in einem sich schnell entwickelnden digitalen Ökosystem relevant zu bleiben. Read the full article
0 notes
schorschidk · 6 months ago
Text
Wandbild Dorfkirche - Alpen des Malers M.H. Münch. Bild Landschaft, Natur, Alpen
Wandbild Dorfkirche - Alpen des Malers M.H. Münch. Bild Landschaft, Alpen. Es ist ein Druck. Die Maße mit Rahmen: : 44 cm, Höhe: 56 cm, Tiefe: 4 cm. Am Rahmen fehlt im oberen Rand etwas Farbe.
0 notes
1allblog-de · 7 months ago
Text
Ein Gletscher ist eine große Eismasse, die sich über viele Jahre hinweg aus Schnee gebildet hat und aufgrund ihres Gewichts langsam hangabwärts oder ins Tal fließt. Gletscher entstehen hauptsächlich in Hochgebirgen und an den Polen und spielen eine wichtige Rolle im globalen Wasserkreislauf. Sie speichern große Mengen an Süßwasser und sind empfindliche Indikatoren für den Klimawandel. Gletscher entstehen durch die Ansammlung von Schnee über viele Jahre hinweg, der sich unter seinem eigenen Gewicht verdichtet und zu Eis wird. In kühlen Regionen bleibt der Schnee auch im Sommer liegen und wandelt sich mit der Zeit in Firn und schließlich in Gletschereis um. Wenn die Eismassen eine bestimmte Dicke erreicht haben, beginnen sie durch die Schwerkraft und den inneren Druck langsam zu fließen. Dieser Fließprozess kann je nach Gletscherart und Umgebung zwischen einigen Zentimetern und mehreren Metern pro Jahr variieren und führt zur typischen „Gletscherzunge“, die talwärts wächst. Gletscher formen die Landschaft erheblich, indem sie Felsen und Geröll mitreißen und Täler sowie scharfe Bergrücken hinterlassen. Während der Eiszeiten, die in der Vergangenheit große Teile der Erde bedeckten, haben Gletscher weite Landstriche geformt und tiefe Täler geschaffen. Auch heute noch prägen Gletscher in vielen Gebirgsregionen das Landschaftsbild und bieten spektakuläre Ausblicke auf gewaltige Eisflächen und mächtige Felsformationen. Gletscherseen, Moränen und Gletscherbäche sind typische Erscheinungen in Gebieten mit aktiven Gletschern. Gletscher spielen eine bedeutende Rolle im Klimasystem, da sie große Mengen Sonnenlicht reflektieren und damit zur Kühlung der Erde beitragen. Außerdem speichern sie rund 75 % des weltweiten Süßwassers und sind wichtige Wasserquellen für Flüsse und Seen, vor allem in den Sommermonaten, wenn das Gletschereis schmilzt und Wasser freigibt. In den letzten Jahrzehnten haben viele Gletscher jedoch stark an Masse verloren, was auf die Erderwärmung zurückzuführen ist. Das Schmelzen der Gletscher trägt zur Erhöhung des Meeresspiegels bei und stellt eine Bedrohung für Küstenregionen und Inseln dar. Der Rückgang der Gletscher hat nicht nur ökologische, sondern auch touristische und wirtschaftliche Auswirkungen. Viele alpine Regionen, in denen Gletscher zu den Hauptattraktionen gehören, spüren die Folgen des Klimawandels direkt. Skigebiete, die von Gletscherflächen abhängig sind, sehen sich mit kürzeren Wintersaisons und schwierigen Bedingungen konfrontiert. Gleichzeitig sind Gletscher beliebte Reiseziele, da sie eine einzigartige Naturlandschaft bieten und Einblicke in die geologischen Prozesse der Erde ermöglichen. Gletscher erinnern uns an die Verletzlichkeit der Natur und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt. Read the full article
0 notes